Frage:
Welche Tierarten darf der Mensch nicht in die Gehege seiner Zoologischen Gärten einsperren?
?
2015-05-06 02:27:59 UTC
Welche Tierarten darf der Mensch nicht in die Gehege seiner Zoologischen Gärten einsperren?
Elf antworten:
anonymous
2015-05-06 09:32:19 UTC
Der Mensch hält heute ALLE Tierarten in Zoos, selbst wenn sie zur Gattung Mensch gehören,

ob das artgerecht ist, lasse ich mal offen.

http://www.die-einheit.org/site02/images/stories/bilder01/guantanamo.jpg
anonymous
2015-11-21 10:18:25 UTC
Das weiß Gott allein.
greyfox
2015-05-08 04:03:28 UTC
eigentlich alle tierarten sollten in der freien natur leben.



nun gibt es aber einige tierarten in zoos, die in freier natur schon so gut wie fast ausgestorben sind oder als hochgradig bedrohte arten gelten. im zoo wird ihnen das überleben und der fortbestand der art gesichert. z. b.: der hyazinth-ara.



trotzdem werden diese papageien auch noch von privat zu privat mit horrenden zig-tausend-euro-summen gehandelt.



dafür habe ich absolut gar kein verständnis mehr übrig.



aber dennoch bin ich für zoos. dann auch nur bestückt mit alten und domestizierten haustierrassen. leider sind etliche alte rassen auch schon fast verschwunden. dazu gehört selbst auch z. b. der indische arbeitselefant.



zoos sollten deswegen vor allem bildungstechnisch für die allgemeinheit dringend vorhanden sein - weil viele kinder schon sagen eine kuh hat die farbe lila = erschreckend.



anhängender link über alte haustierrassen:
mytilena
2015-05-06 02:35:26 UTC
Wenn es nach mir ginge, dann dürfte es keine Zoo's und schon har keine Zirkusse geben.

Wer fühlt sich schon in einem Gefängnis wohl, selbst wenn es ein "Goldener Käfig" wäre.

Ich weiß, dass damit argumentiert wird, dass man dadurch auch bedrohte Tierarten erhält.

Doch für mich persönlich ist dieses Argument keine Berechtigung, um Tiere einzusperren.

Das gilt für mich auch noch mehr für private Tierhaltungen von Wildtieren.
Alfred l
2015-05-09 01:39:29 UTC
Der Mensch sperrt sich selbst ein, wenn er glaubt, er könne andere Lebewesen einsperren. Übrigens eine Seewespe (Quallenart) kann man im Zoo nicht halten. Sie verliert dort ihre Giftigkeit und wird leichte Beute für andere Wassertiere! Auch die Haltung des Bluepoint Delfins ist unmöglich! Oder den blauen Kraken (hochgiftig), der vor der Küste von Indonesien bis nach Hawaii vorkommt.
?
2015-05-06 06:45:49 UTC
nun, ich würde Fische eher nicht in einem Gehege halten...
mausihundi
2015-05-06 03:25:38 UTC
Auf keinen Fall echte Feldhasen. Die gehen sang- und klanglos ein. In keinem Zoogehege wird man Feldhasen finden.
anonymous
2015-05-12 12:39:06 UTC
Filzläuse.
ƘƲƦƬ ☮♫
2015-05-08 17:57:09 UTC
Die ausgestorbenen.
?
2015-05-06 02:30:48 UTC
aus ethischer sicht die im text ganz oben genannten:

http://www.tierimrecht.org/de/argumentarium/zoo.php
۪I۫۰۪n۫۰۪a۫۰۪n۫۰۪n۫۰۪a۫۰
2015-05-06 03:46:16 UTC
Jedes Tier gehört in seinen gewohnten Lebensbereich. Also keine Zoos und keine Zirkuse.



Ein Delfin und ein Wal gehören ebenfalls in ihre Meere und in keine Aquariume.



Und wer gern mal einen Affen sehen will, der muss in den Dschungel. Und wer gern Löwen usw. sehen will, der muss nach Afrika.



Und so weiter.



Wenn er mag, der Mensch, der kann höchstens seine eigenen Kinder im Garten einsperren, damit sie ihm net auf die Strasse in ein Auto laufen.



Angelina


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...