Von der Form und der Größe/Winzigkeit her würde ich das Insekt für eine der bei uns immer öfter vorkommenden Zikadenarten halten, nur welche, kann ich nicht sagen, dazu müsste man wissen an welcher Pflanze es gesessen hat, in welcher Gegend es gefunden wurde usw.
Im ersten Augenblick hatte ich an eine Vorstufe der Rhododendron-Zikade gedacht, da passt aber die Färbung/Zeichnung nicht richtig, ebenso wie für die rot-grüne ausgewachsene Form
Diese häufig vorkommende Wiesenschaum-Zikade wäre eine Möglichkeit, sie ist zwar ausgewachsen 5-7mm groß, aber es könnte sich ja um ein relativ junges Exemplar handeln.>
http://img.fotocommunity.com/Insekten/Wanzen-Zikaden-Blattlaeuse/Wiesenschaum-Zikade-a18569443.jpg
Mehr Zikaden-Fotos >
http://www.google.de/search?q=rhododendronzikade%2Bfoto&hl=de&prmd=ivns&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=655YTuypKdS98gPi2LirDA&ved=0CBwQsAQ&biw=1128&bih=739#hl=de&tbm=isch&sa=1&q=zikade%2Bfoto&pbx=1&oq=zikade%2Bfoto&aq=f&aqi=&aql=&gs_sm=s&gs_upl=6272l7078l0l9581l12l4l0l0l0l2l211l602l0.3.1l4l0&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.&fp=d826c1959e39453e&biw=1128&bih=739